Eierschlaufenknoten

Mit diesem Knoten werden weiche und lockere Köder am Haken befestigt. Ein solcher Köder zerfällt, wenn er auf die übliche Weise an einem Haken befestigt wird. Dazu wird entlang des Hakenschenkels eine Schlaufe aus Angelschnur geformt. In diese Schlaufe werden Fischrogen oder Hühnerhaut oder Garnelen eingelegt. Bitte beachten Sie, dass dieser Knoten mit dem Hauptende der Angelschnur verbunden wird und daher nur an Leinen verwendet wird. Prüfen Sie vorab, welche Länge der Angelschnur Sie für diesen Knoten für den von Ihnen gewählten Haken benötigen – und addieren Sie diese Länge und die Länge zum Binden der Leine zur Länge der Leine selbst, bevor Sie die Angelschnur für die Leine abschneiden.